Wir sind Ingenieure, Entwickler, Designer und Business Experten und haben das Ziel, gemeinsam mit Ihnen Berge zu versetzen. Aus unserem Outpost Office direkt am Pier in San Francisco, vernetzen wir uns, unsere Kunden und unsere Partner mit neuen Chancen und Potenzialen. Die inspirierende Umgebung dient für uns als Innovationsquelle für die Digitalisierung von Businesses. Dazu «hacken» wir sowohl im Labor als auch aktiv im Feld. Anonymisierte Daten einer Crowd zugänglich zu machen und daraus fantastische — oder auch mal erschreckende — Erkenntnisse zu gewinnen, hilft uns, aus bestehenden Mustern auszubrechen und in andere Richtungen zu denken.
Kein Bla Bla Bla.
Wir machen: Anstatt lange zu reden und seitenlange Konzepte zu schreiben, wir probieren einfach. Diese Initiative zeichnet uns aus und hat bei uns schon so manch erfolgreiche Lösung hervorgebracht. Unkompliziertes Handling mit wenig blabla – wir wollen IoT im Feld sehen und testen und haben dafür eine einzigartige Datenplattform geschaffen. Gerne zeigen wir Ihnen das bei einem persönlichen Treffen, ein kurze Nachricht oder ein Anruf genügt.
Unsere aktuellen Schwerpunktthemen – Smart City & Smart Building – Planen & Bauen von morgen – IT Mobilität – Arbeitsplatz der Zukunft
Unser Lab ist unser Incubator. Wir überführen Produkte danach in «DISCOVER» und «STABLE». Es ist kein Geheimnis: in der Phase Discover sind wir zusammen mit dem Kunden auf Entdeckungsreise. Da kann auch mal was schief gehen und wir müssen nach neuen Wegen und Lösungen suchen. Aber wir machen das mit vollem Commitment und mit Passion.
Artificial Intelligence
Als Head of Cloud Services & UX beschäftigt sich Michael laufend mit neuen technischen Lösungskonzepten. Trends und futuristische Entwicklungen sind sein Interessensgebiet Nummer 1. Die Auswirkungen, die «Künstliche Intelligenz» auf unser Leben hat und haben wird, sind gewaltig. An vielen Stellen ist KI bereits Teil unseres Alltags geworden, auch wenn das viele Menschen nicht wahrnehmen. Doch was ist eigentlich künstliche Intelligenz, wie funktioniert sie und wo kommt sie zum Einsatz?
In einer mehrteiligen Serie begeistert Michael Wenger mit spannenden Keynotes zum Thema «Künstliche Intelligenz». Er gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und den Einsatz dieser modernen Technologie, die unsere Welt verändert.
Artificial Intelligence
AI am Arbeitsplatz
Künstliche Intelligenz ist im Arbeitsalltag mittlerweile ein fester Bestandteil. In einer Zeit, in der unzählige Meetings online stattfinden, wird künstliche Intelligenz fast täglich benötigt. Gerade bei Videokonferenzen wählen wir einen virtuellen Hintergrund aus oder unterdrücken lästige Hintergrundgeräusche, um einen professionellen Eindruck beim Gegenüber zu hinterlassen.
Erhalte im ersten Teil spannende Einblicke zum Thema „Künstliche Intelligenz“, welches Potenzial dahinter steckt und warum wir alle längst damit in Berührung gekommen sind.
— Michael Wenger, Head of Cloud Services & UX
AI am Arbeitsplatz
Künstliche Intelligenz ist im Arbeitsalltag mittlerweile ein fester Bestandteil. In einer Zeit, in der unzählige Meetings online stattfinden, wird künstliche Intelligenz fast täglich benötigt. Gerade bei Videokonferenzen wählen wir einen virtuellen Hintergrund aus oder unterdrücken lästige Hintergrundgeräusche, um einen professionellen Eindruck beim Gegenüber zu hinterlassen.