
Informatiker EFZ
Fachrichtung Plattformentwicklung
Willkommen in der Welt von arcade!
Willst du die digitale Zukunft mitgestalten? Starte eine Lehrstellen als Informatiker/-in EFZ mit Schwerpunkt auf Plattformentwicklung (ehemals Systemtechniker/-in) in Luzern.
Bewirb dich auf eine offene Lehrstelle und werde Teil der arcade Family – you'll never work alone.

«Unsere Lernenden sind die Zukunft von arcade»
Raffael Lanfranconi ist seit der Gründung von arcade als COO für den Bereich «Employee Happiness» und für die Berufsbildung verantwortlich. Er weiss, wie wichtig junge Talente für die Zukunft sind. Deshalb fördern wir unsere Lernenden und bilden sie in allen Bereichen der Informatik aus, denn sie sind unsere Piloten von morgen.
Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung
Möchtest du spannende IT-Infrastrukturen planen, aufbauen und betreiben? Dann ist eine Lehre als Informatiker/in EFZ mit Schwerpunkt Plattformentwicklung genau das Richtige für dich.
Während deiner Lehre wirst du zum Experten für ICT-Lösungen. Du erlernst den Aufbau von Serversystemen und deren Wartung. Die Installation von lokalen Netzwerken (LAN) sowie deren Konfiguration und Überwachung im laufenden Betrieb gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme und die Leistungsfähigkeit des Netzwerks.
Lehrdauer
Deine Ausbildung dauert 4 Jahre
Ausbildungsort
Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Luzern und McDonald's entfernt
Berufsschule
An zwei Tagen in der Woche bist du in Sursee an der Berufsfachschule
Überbetriebliche Kurse
Du erlernst praktische Fertigkeiten und Fachwissen während Intensivwochen
erlebnisreich und vielversprechend.
innovativ
Ausbildung in einem innovativen IT-Unternehmen
spannend
vielseitige Projekte und Tätigkeiten in verschiedene IT-Gebiete
modern
Neuste Technologien und Arbeitsgeräte unterstützen dich bei deiner Arbeit
abwechslungsreich
Breites Tätigkeitsfeld, erhalte einen Einblick in verschiedene Bereiche der IT
kollegial
Teamorientiertes und selbständiges Arbeiten mit der Möglichkeiten zur aktiven Einbringung eigener Ideen
lehrreich
Produkte Mitarbeit in spannenden IT-Projekten ab der ersten Minute

Komm zu arcade,
ich freue mich auf dich!
Das bringst du mit
Schulleistungen
Gute bis sehr gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch und Deutsch
Checks
Absolvierter Multicheck oder Basic-Check
Arbeitsweise
Logisch-abstraktes Denkvermögen und eine systematische Arbeitsweise
Technik
Freude an modernster Technik und Technologien
Lernbereitschaft
Begeisterungsfähig und hohe Lernbereitschaft
Selbständig
Konzentriertes und selbstständiges Arbeiten
Kundenorientiert
Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
Teamplayer-/in
Integration im Team und in der arcade family
Vorteile einer Lehrstelle
Tipps zur Bewerbung
Bewerbung
Vollständige, fehlerfreie und sauber aufbereitete Unterlagen sind das A und O einer Bewerbung.
Motivationsschreiben
Warum möchtest du Informatiker/in werden und warum genau bei arcade? Was sind deine Stärken? Wir sind gespannt.
Lebenslauf
Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum dürfen ebenso wenig fehlen wie Schulbildung und Hobbys.
Schnupperlehre und Referenzen
Falls vorhanden, kannst du uns diese gerne im Lebenslauf angeben.
Häufige Fragen
Wie muss ich mich bewerben?
Die nächste freie Lehrstelle schalten wir im Sommer 2024 auf. Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne nehmen wir ab August 2023 deine Bewerbung (inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Multicheck) entgegen. Die Lehrstelle wirst du ab 1. August 2023 in unserem Stellenpool vorfinden.
Gibt es bei euch Schnuppertage?
Aktuell werden keine Schnuppertage ausserhalb des Bewerbungsprozesses angeboten.
Kann man bei euch ein Praktikum absolvieren?
Hast du technisch bereits einiges auf dem Kasten und möchtest dich gerne durch ein Praktikum bei der arcade in einem Bereich der Informatik weiterbilden? arcade bietet Informatik-Praktikumsplätze an, welche individuell je nach Bewerber geschaffen werden. Falls du Interesse hast, kontaktiere uns direkt über jobs@arcade.ch.