Sarah, Consultant Collaboration M365
«Microsoft 365 für Menschen verständlich machen, die mehr erreichen wollen.»
Früher hat Sarah in der Reiseberatung gearbeitet, Verkaufsteams geschult und Gäste auf Berghütten bewirtet – heute sorgt sie im digitalen Raum für Ordnung, wo andere nur Daten sehen. Mit Microsoft 365 hilft sie Unternehmen, besser zusammenzuarbeiten – strukturiert, verständlich und auf Augenhöhe.

Als Quereinsteigerin in die IT bringt sie nicht nur technisches Verständnis mit, sondern auch das Feingefühl für Menschen und Prozesse. Nebenbei absolviert sie den Bachelor FH in Wirtschaftspsychologie und kann so ihr Wissen über menschliches Verhalten direkt in Projekte einfliessen lassen.
Struktur schaffen, wo Chaos herrscht
Heute begleitet Sarah Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von Microsoft Teams, SharePoint & Co. Sie plant Migrationsprozesse, führt Schulungen durch und sorgt dafür, dass neue Kollaborationstools auch im Alltag ankommen. Ihr Ziel: transparente Strukturen und vernetzte Datenablage für eine reibungslose Zusammenarbeit. Dabei bringt sie nicht nur methodisches Wissen mit, sondern auch Einfühlungsvermögen – ein Erbe ihrer touristischen Vergangenheit, welches ihr heute beim Umgang mit unterschiedlichsten Kundengruppen zugutekommt.
«Die besten Tools bringen nichts, wenn sie nicht verstanden werden. Ich sehe mich als Übersetzerin, die Technik greifbar macht.»
Herausforderung angenommen
Der Start bei arcade war intensiv: Direkt in der ersten Woche war sie in Kundenprojekte eingebunden – learning by doing im besten Sinne. Für Sarah kein Problem. Sie sucht Herausforderungen, sieht sie als Chancen und wächst an ihnen. Unterstützt wird sie dabei von einem Team, das Hilfsbereitschaft und Wissen teilt, anstatt es zu bunkern.
«Ich hatte nie das Gefühl, allein zu sein. Bei arcade hilft man sich – das ist gelebte Zusammenarbeit.»
Vielfalt durch Perspektiven
Als Frau in der IT sieht sich Sarah nicht als Ausnahme, sondern als Bereicherung. Ihr Blick auf Prozesse, ihr Kommunikationsstil und ihre Erfahrung aus anderen Branchen eröffnen neue Wege – für Kunden und Mitarbeitende gleichermassen. Sie will mehr Frauen ermutigen, ihren Platz in der IT-Welt selbstbewusst einzunehmen.
Rückzug, Aufbruch und Inspiration
Auch wenn die Berghütte heute nicht mehr ihr Arbeitsplatz ist, für Sarah bleibt sie ihr Lieblings-Rückzugsort. Beim Wandern, beim Ausblick auf die Gipfel oder beim ersten Kaffee an der frischen Luft findet sie Abstand zur digitalen Welt. Und manchmal darf es zur Belohnung auch ein gutes Stück Kuchen in der Hütte sein. Doch so sehr sie diese Vertrautheit geniesst, meldet sich immer wieder das Fernweh. Dann packt Sarah ihre Tasche, tauscht die Berge gegen unbekannte Horizonte und macht sich auf den Weg in neue Länder. Sie liebt es, andere Kulturen zu entdecken – am liebsten ohne festen Plan, denn die schönsten Reisen sind für sie jene, bei denen sich die Routen ganz spontan ergeben.
«Jede Begegnung auf Reisen eröffnet mir neue Perspektiven – Impulse, die ich gerne in meine Arbeit einfliessen lasse.»