Arbeitsprozesse digitalisieren: So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft
Laufen in Ihrem KMU gewisse Arbeitsprozesse wie das Ausfüllen von Formularen oder die Rechnungsstellung hauptsächlich analog? Dann wissen Sie, wie zeitraubend und fehleranfällig die Arbeit mit Papier sein kann. Damit ist jetzt Schluss – denn wir digitalisieren Ihre Arbeitsprozesse. So arbeiten Sie und Ihre Mitarbeitenden nicht nur effizienter und reibungsloser, Ihnen bleibt auch mehr Zeit für die Kundenbetreuung.

Reibungsverluste lenken vom Kerngeschäft ab
Kommen in einem Unternehmen die Abläufe ins Stocken, kann man sich schnell nicht mehr voll und ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren. Solche Reibungsverluste erschwerten auch die Arbeit eines überregional agierenden Krematoriums. Als uns die Geschäftsführenden kontaktierten, merkten wir schnell, dass die Lösung wohl in der Digitalisierung der Arbeitsprozesse liegt. Eine Feuerbestattung stellt hohe Ansprüche an die Mitarbeitenden und erfordert eine feinfühlige Begleitung der Hinterbliebenen. Da gilt es, administrative Pannen zu vermeiden. Als wir uns mit den Geschäftsführenden des Krematoriums an den Tisch setzten, drehten sich die Gespräche um das Digitalisieren von kundenbezogenen und administrativen Arbeitsprozessen. Der Grund: Das Sammeln und Ablegen aller notwendigen Formulare war fehleranfällig. Stellenweise fehlten wichtige Papiere – etwa die Todesurkunde des Zivilstandsamt –, weshalb es unter anderem immer wieder zu Zahlungsausfällen kam. All das beeinträchtigte die Betreuung der Hinterbliebenen.
Digitalisierung von Geschäftsprozessen – wir setzen die richtigen Prioritäten
Um die Arbeitsprozesse unserer Kundinnen und Kunden sinnvoll zu digitalisieren, analysieren wir jeweils zuerst die Arbeitsabläufe in den Betrieben. So haben wir den Geschäftsführenden des Krematoriums gezielte Fragen gestellt, um die aktuelle Situation besser zu verstehen und herauszufinden, welche Arbeitsprozesse sich sinnvoll digitalisieren lassen:
- Wie sieht der Prozess von der Anmeldung der Feuerbestattung bis zur Rechnungsstellung aus?
- Wo gibt es die meisten Fehler bzw. Reibungsverluste?
- Welche Prozesse haben bei der Digitalisierung Priorität?
- Wie digitalisieren wir die Prozesse so, dass die Arbeit effizienter erledigt wird?
Vorteile einer Prozessdigitalisierung
Ob für den Einkauf, die Personaladministration, die Buchhaltung, die Finanzen oder kundenbezogene Prozesse – wir digitalisieren auch Ihre Arbeitsprozesse. Das sind Ihre Vorteile:
- Sie erledigen Arbeiten effizienter und sparen wertvolle Zeit.
- Sie sorgen für eine höhere Zufriedenheit Ihrer Kundinnen und Kunden.
- Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
- Ihre wertvollen Daten sind für Nachfolgeaufgaben in Systemen erfasst.
- Sie machen Ihre IT-Infrastruktur zukunftsfähig.