Digitalisieren
Doppelspurigkeiten eliminieren. Effizienz steigern.
Machen Sie Ihr Business zukunftsfähig und Ihren Kopf frei für Innovation und Kundenpflege! Workflow/Business Automationen und digitale Applikationen, welche Sie dafür benötigen, evaluieren wir gemeinsam in einem strukturierten und bewährten Prozess. Ob Artificial Intelligence (AI), Bots, Internet of Things (IoT), Big Data oder Augmented Reality (AR) – gemeinsam finden wir heraus, was Sie weiterbringt.

Hand in Hand die Digitale Transformation gestalten.
Informationstechnologien sind fester Bestandteil vieler Unternehmensprozesse und mit voranschreitender Digitalisierung nimmt der Druck Prozesse mit Hilfe der IT effizienter zu gestalten weiter zu. Die aktive Gestaltung der Digitalen Transformation ist Aufgabe der Geschäftsleitung, doch diese tut sich oftmals schwer beim Fällen von entscheiden oder priorisieren von Projekten, weil viele Entscheide tieferes technisches Know-how oder Wissen über technische Abhängigkeiten erfordern.
Digital Roadmap
Wissens Sie nicht genau welche internen IT-Projekte Sie wie priorisieren sollten oder wie Sie Ihr Unternehmen in Sachen Digitalisierung weiterentwickeln könnten. Wir atmen innovative IT, denken ökonomisch und handeln pragmatisch. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen eine «Digital Roadmap», die Sie in den nächsten 5 Jahren durch den Digitalisierungs-Dschungel leitet.
Unterstützung Evaluation neuer Systeme
Stehen Sie vor der Evaluation einer neuen Applikation und wissen nicht genau, worauf Sie auf der technischen Seite achten müssen, damit Ihre neue Applikation zukunftstauglich ist? Gerne stellen wir Ihnen unser breites Wissen zur Verfügung und helfen Ihnen beim Ausarbeiten und Verstehen von technischen Auswahl-Kriterien für Ihr zukünftiges ERP-, CRM- oder sonstiges System.
Data-driven Workshop
«Daten sind das neue Gold», sagt man. Daten sind auch der Dreh- und Angelpunkt der Digitalen Transformation. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie den Wert Ihrer Daten in naher und ferner Zukunft steigern könnten. In diesem Ideation-Workshop gehen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team dieser Frage nach. Mit dem Ziel, konkrete Massnahmen und Visionen für eine datengetriebene Zukunft zu erarbeiten.
Digitalisierungs-Projekt startenProzesse digitalisieren, automatisieren und in Apps abbilden.
Low Code Apps
Zur Umsetzung nutzen wir die Microsoft Power Platform, eine der modernsten Low Code Plattformen, am Markt, welche sich hervorragend in die Microsoft Cloud, Microsoft 365 und Teams integrieren lässt.
Native Mobile Apps
Native mobile Apps bieten eine schnelle Leistung und ein hohes Mass an Zuverlässigkeit. Sie haben auch Zugriff auf die verschiedenen Geräte eines Telefons, wie z. B. die Kamera und das Adressbuch. Darüber hinaus können Benutzer einige Apps ohne Internetverbindung verwenden.
Web Apps
Web Apps sind Anwendungen, die über die Cloud bzw. einen Server bereitgestellt und im Browser beliebiger Endgeräte abgerufen werden können. Eine Offline-Nutzung der weitestgehend „barrierefreien“ Applikationen ist dank Zwischenspeicherung mittlerweile allerdings durchaus möglich.

Konsolidieren Sie Ihre Daten.
Die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben ist im Zuge der digitalen Transformation entscheidend. Die Realität zeigt in vielen Firmen ein ganz anderes Bild. Daten werden teils je Abteilung oder Prozess in unterschiedlichen Applikationen oder Cloud-Diensten gehortet. Die so entstandenen Daten-Silos wachsen über Zeit und damit auch deren Wert z. B. für firmenweite Reportings oder abteilungsübergreifende Prozessoptimierungen. Plötzlich werden die Silos zum Problem, weil die Unternehmensdaten zentralisiert werden müssen. Ideal wäre in diesem Fall natürlich, wenn sich alle Unternehmensdaten in einem einzigen System befinden, welches alle Bedürfnisse des Unternehmens deckt. Diese «eierlegende Wollmilchsau» sucht man leider oft vergebens. Befindet sich Ihr Unternehmen in einer ähnlichen Situation, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir bauen Brücken zwischen den Silos oder aggregieren die Daten aus verschiedenen Silos für Reportings.
Adress Starter-Kit
Vergessen Sie das Pflegen von Adressen in verschiedenen Excel-Dateien. Das Adressmanagement Starter-Kit von arcade ist ein idealer Einstieg ins zentrale Adressmanagement und eine clevere Basis für eine moderne Kundendatenbank. Die App ist auf modernster Microsoft Power Platform Technologie gebaut, kostengünstig, mobile-ready und flexibel erweiterbar.
arcade Integration Suite
Mit der arcade Integration Suite können Sie auf einfache Art Datenabgleiche zwischen verschiedenen Systemen definieren und diese automatisiert laufen lassen. Wir stellen Ihnen das Simego Data Synchronization Studio, den Ouvvi Automation Server sowie die nötige Infrastruktur bereit. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Monitoring der Data Sync-Projekte.
Flexibles CRM-System
Gehen Ihre Anforderungen über ein einfaches Adressmanagement hinaus, schalten wir einen Gang höher und kombinieren die Vorteile der flexibel erweiterbaren Microsoft Power Platform mit den Vorzügen der Microsoft Business Apps basierend auf Dynamics 365.
Low Code Integration
Besitzen Sie web-basierte "Software as a Service " Applikationen und möchten diesen an andere Systeme oder Unternehmensprozesse anbinden? Wir helfen Ihnen bei der Integration oder in der Entwicklung von Custom Konnektoren, beispielsweise für die Anbindung an Power Apps oder Power Automate.
Reporting-ready Daten
Sie möchten Daten aus verschiedenen Systemen konsolidieren und z.B. für ein Power BI basiertes Reporting zur Verfügung stellen. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
Beratung anfodern